- das Schwitzbad
- - {sweating bath}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schwitzbad, das — Das Schwitzbad, des es, plur. die bäder, ein Bad, da man die Säfte des Leibes durch Schwitzen reiniget, und der Ort, der dazu bequem eingerichtet ist; das Schweißbad … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schwitzbad — Ein Schwitzbad ist ein Bad, dass durch Heißluft, Dampf oder Wasser starkes Schwitzen bewirken soll. [1] Adelungs Grammatisch kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart definierte 1798 ein Schwitzbad als „ein Bad, da man die Säfte des Leibes… … Deutsch Wikipedia
Schwitzbad — Heißluftbad; Sauna; Dampfbad * * * Schwịtz|bad 〈n. 12u〉 Bad, das zum Schweißausbruch führt: Dampf , Heißluft u. Lichtbad * * * Schwịtz|bad, das: starkes Schwitzen bewirkendes Heißluft , Dampf od. Wasserbad. * * * Schwitzbad, zur Erhöhung der … Universal-Lexikon
Schweißbad, das — Das Schweißbad, des es, plur. die bäder, eine Anstalt, wo der Kranke durch äußere Wärme zu einem starken Schweiße gebracht wird; das Schwitzbad … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ofuro — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… … Deutsch Wikipedia
Badekultur — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… … Deutsch Wikipedia
Große Palästra (Campus) — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel … Deutsch Wikipedia
Pompeii — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel … Deutsch Wikipedia
Pompej — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel … Deutsch Wikipedia
Pompeji — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Terentius Neo (früher … Deutsch Wikipedia
Stabianer Thermen — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel … Deutsch Wikipedia